Mit unserem Content schaffen Sie
Touchpoints mit Ihren
Kund:innen von
morgen.

Touchpoints schaffen
Ansprechende technische Inhalte in Fachzeitschriften, Kundenmagazinen, als Whitepaper oder in Sozialen Medien schaffen verschiedene Berührungspunkte mit Ihrem Unternehmen. Besonders die Fachpresse bietet einen zielgerichteten Zugang zu einer Leserschaft, die bereits ein Interesse an Themen hat.

Kompetenz zeigen
Sachliche, technisch fundierte Texte, die Leser:innen einen Mehrwert bieten, helfen dabei, sich als Expert:innen zu positionieren und zu etablieren. Zeigen Sie, dass Sie die komplexen Anforderungen des Marktes verstehen und erstklassige Lösungen schaffen.

Marken stärken
Kontinuierliche Präsenz schafft Markenvertrauen und damit die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Das beeinflusst Kaufentscheidungen und baut langfristige Kundenbeziehungen auf.



Wir sind Ihre PR-Agentur für nachhaltigen Erfolg
Professioneller technischer Content
Wir unterstützen Sie mit technischem Content für verschiedene PR-Maßnahmen wie Pressemeldungen, Fachartikel, ansprechende Applikationsberichte, Whitepaper, Blogartikel etc. Dabei verstehen wir Technik und Schreibhandwerk gleichermaßen und wissen zudem, wie Ihre Themen den Weg in die Fachpresse finden.

Schreibende Ingenieur:innen
Wir verstehen, worüber wir schreiben und sprechen die Sprache Ihrer Entwickler:innen. Deshalb können wir mit wenig Briefing-Aufwand auch über komplizierte Themen schreiben.

Ergebnisse überzeugen, nicht Verträge
Verschiedene Unternehmen haben sehr unterschiedliche Anforderungen. Wir sind ein lösungsorientierter Partner und unterstützen Sie langfristig oder bei Einzelprojekten, ganz ohne Vertragsbindung.

Gut vernetzt
Textqualität ist subjektiv, Veröffentlichungs-Erfolg in der Fachpresse nicht. Die hohe Qualität unserer Texte ermöglicht es uns, Fachartikel mit Erfolgsgarantie anzubieten: keine Veröffentlichung – keine Kosten für Sie.

Marken stärken
Seit 1980 schreiben wir über technische Themen für die B2B-Kommunikation. Wir haben ein Gespür für aktuelle Themen und Trends der Branchen und kennen viele Redakteur:innen persönlich. Über 270 Zeitschriften waren bereits bei unseren Fachpressetagen vertreten.

Wir verstehen Ihre Technik und schreiben darüber
Unsere Themen
In über 40 Jahren haben wir über viele Industriethemen
geschrieben. Die Liste der Themen ist lang: Bedienen und
Beobachten, Produktion, Sensorik, Logistik, Mess- und
Prüftechnik, Sicherheitstechnik, Kommunikation, I40,
Steuerungstechnik, Aktorik, Lüfter und vieles mehr. Wir verstehen
Technik und schreiben darüber so, dass andere es auch verstehen.
Das haben unsere Autor:innen in hunderten Fachartikeln, zahlreichen Whitepapers, Kundenmagazinen und sogar ganzen Büchern
bewiesen.
Die entscheidende Frage ist: Verstehen wir auch Ihr Thema?


geschrieben für


Veröffentlichungen in

Wir bringen Sie in die Fachpresse
Presse-Veröffentlichungen
Veröffentlichungen in der Fachpresse erhöhen Ihre Sichtbarkeit und sorgen dafür, dass Sie nachhaltig als Expert:in auf Ihrem Gebiet wahrgenommen werden. Außerdem erhalten Fachartikel durch Redakteur:innen, die sie auswählen und in Fachmedien veröffentlichen, ein zusätzliches Gütesiegel.
Mit jährlich über 1.000 Veröffentlichungen haben wir einen großen Impact in der Fachpresse. Davon können auch Sie profitieren.




Wir teilen unsere Presse-Kontakte mit Ihnen
Fachpresse-Netzwerk
Wir sind die Erfinder der Multi-Pressekonferenz Fachpressetage, eine wirkungsvolle Alternative oder Ergänzung zur eigenen Pressekonferenz. Hier können Sie mit geringem Aufwand Ihr Thema vor einem großen Fachpressepublikum präsentieren und Ihre Kontakte zu Redakteur:innen pflegen und erweitern.

Wir sind für Sie da - sprechen Sie uns an!
Unser Team

Carmen Baumeister
Findet jeden Fehler in unseren Texten, kümmert sich um die Buchhaltung und erinnert ihren Chef, wenn er mal was vergisst.

Carmen Baumeister
Nach Feierabend genießt Carmen aktive Entspannung mit der Familie, beim Klettern oder Wandern. Außerdem "spricht" sie Gebärdensprache.

Alex Homburg
CEO des rbs, verantwortlich für Textqualität und Fachpressetage. Seine Themen: Industrie 4.0, Software, Steuerungstechnik.

Alex Homburg
Kommt immer mit dem Fahrrad und hat täglich neue Hobbies: Gitarre, Microcontroller, Kinder-Programmierkurse. Größter Traum: unter Pseudonym einen Männerroman schreiben.

Niki Hüttner
Hat ein Auge für Grafik und Layout. Ist verantwortlich für die zielgerichtete Distribution von Pressetexten und kennt (fast) alle Fachzeitschriften in DACH.


Niki Hüttner
Trägt die Haare immer kurz und hat 20 Jahre Erfahrung als
freiberuflicher Grafiker im Bereich Screendesign, Print
und 3D.
www.close-cut.de

Ingrid Oehlschläger
Pflegt als Redaktionsassistentin unseren wichtigsten Schatz: unsere Daten, die Grundlage unseres digitalen und gut automatisierten Unternehmens.

Ingrid Oehlschläger
Gelernte Bibliothekarin und Leseratte. Wenn Ingrid ihren Homeoffice-Platz verlässt, übernimmt „Momo“ für sie. Großes Vorbild: Lisa Simpson (nicht nur des Saxofons wegen)

Andreas Zeiff
Hat Chemieingenieurwesen studiert und reichlich praktische Maschinenbau-Erfahrung. Unser Experte für Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Antriebstechnik.

Andreas Zeiff
Andreas ist ein Praktiker, er lebt Chemie, schraubt an seinem alten Traktor oder am Motorrad. Außerdem besitzt er ein eigenes Feuerwehrauto – für alle Fälle.

Dietrich Homburg
Ist Gründer und rbs-Veteran. Auch wenn er außer Dienst ist, bekommt er hier einen Ehren-Platz in unserer Galerie.

Dietrich Homburg
Ist auch im Ruhestand mit Leib und Seele Ingenieur als Raketenforscher oder beim Urban-Farming. Die Freizeit, die daneben noch bleibt, verbringt er mit dem E-Bike in der badischen Toskana.