Technischer Content verschieden aufbereitet für Fachpresse, Webseite, Social-Media, etc. Wir unterstützen Sie dabei als PR-Agentur.
Ein Ingenieur erklärt einer Journalistin die Funktionsweise einer Pumpe. Sie stehen neben einer größeren Anlage.
Business-Frau und Mann begrüßen sich. Im Hintergrund sind verschiedene Maschinen, Roboter, Antriebe und Fachzeitschriften zu sehen.

Mit unserem Content schaffen Sie Touchpoints mit Ihren Kund:innen von morgen.

Drei Menschen lesen auf einem Übergroßen Laptop interessante technische Informationen

Touchpoints schaffen

Anspre­chende technische Inhalte in Fach­zeit­schriften, Kun­den­maga­zinen, als White­paper oder in Sozialen Medien schaf­fen ver­schie­de­ne Berührungs­punkte mit Ihrem Unter­neh­men. Besonders die Fachpresse bietet einen ziel­ge­richteten Zugang zu einer Leserschaft, die bereits ein Interesse an Themen hat.

Ein Ingenieur erklärt einer Journalistin die Funktionsweise einer Pumpe.

Kompetenz zeigen

Sachliche, technisch fundierte Texte, die Leser:­innen einen Mehr­wert bieten, helfen dabei, sich als Expert:innen zu posi­tionie­ren und zu eta­blieren. Zeigen Sie, dass Sie die kom­plexen Anforderun­gen des Marktes verstehen und erstk­lassige Lösungen schaffen.

Business-Frau und Mann begrüßen sich. Sie stehen auf einer übergroßen Fachzeitschrift und sprechen über Antriebstechnik.

Marken stärken

Kontinuierliche Präsenz schafft Marken­vertrauen und damit die Grund­lage für ein erfolgreiches Unter­nehmen. Das beein­flusst Kauf­entschei­dungen und baut langfristige Kun­den­beziehungen auf.

Antrieb im Einsatz in der Medizintechnik: Prothese. Schlauchbeutelmaschine in der Verpackungsindustrie mit Ultraschalltechnik zum Sigeln, Prägen und Schneiden. Ein Bügelbiegeautomat biegt Baustahl in Form. Sensoren überwachen den Prozess.

Wir sind Ihre PR-Agentur für nachhaltigen Erfolg

Professioneller technischer Content

Wir unterstützen Sie mit technischem Content für verschiedene PR-Maßnahmen wie Pressemeldungen, Fachartikel, ansprechende Applikationsberichte, Whitepaper, Blogartikel etc. Dabei verstehen wir Technik und Schreibhandwerk gleichermaßen und wissen zudem, wie Ihre Themen den Weg in die Fachpresse finden.

Mann steht neben einem vergrößerten technischen Gerät und erklärt die Funktion. Eine Frau sitz am PC und schreibt darüber.

Schreibende Ingenieur:innen

Wir verstehen, worüber wir schreiben und sprechen die Sprache Ihrer Entwickler:innen. Deshalb können wir mit wenig Briefing-Aufwand auch über komplizierte Themen schreiben.

Eine Frau präsentiert die neusten technischen Highlights eines Lüfters.

Ergebnisse überzeugen, nicht Verträge

Verschiedene Unternehmen haben sehr unterschiedliche Anforderungen. Wir sind ein lösungsorientierter Partner und unterstützen Sie langfristig oder bei Einzelprojekten, ganz ohne Vertragsbindung.

Das Bild zeigt eine Steuerung, die das Thema eines Textes in einer Fachzeitschrift ist, die daneben liegt. Auch online erscheint der Text auf einem Notebook.

Gut vernetzt

Textqualität ist subjektiv, Veröffentlichungs-Erfolg in der Fachpresse nicht. Die hohe Qualität unserer Texte ermöglicht es uns, Fachartikel mit Erfolgsgarantie anzubieten: keine Veröffentlichung – keine Kosten für Sie.

Ein Mann erklärt einer Journalistin und einem Journalisten die Funktionsweise einer Maschine. Daneben unterhalten sich Menschen angeregt an einem Stehtisch.

Marken stärken

Seit 1980 schreiben wir über technische Themen für die B2B-Kommunikation. Wir haben ein Gespür für aktuelle Themen und Trends der Branchen und kennen viele Redakteur:innen persönlich. Über 270 Zeitschriften waren bereits bei unseren Fachpressetagen vertreten.

Wir sind Ihr Partner für eine unkomplizierte Zusammenarbeit

Unsere Kunden

Logo der Firma ebm-Papst
Logo der Firma Rösberg Engineering
Logo der Firma Polytec
Logo der Firma HMS Industrial Networks
Logo der Firma Telsonic
Logo der Firma Faulhaber
Logo der Firma Bürkert
Logo der Firma CEMO
Logo der Firma Novotechnik
Logo der Firma FLUX-GERÄTE GmbH

"Wir finden nicht nur toll, wie Ihre Autoren schreiben, sondern profitieren auch sehr von der engen Zusammenarbeit, die Sie mit den Fachredaktionen pflegen und von der Vielzahl der Redaktionen, die Sie beliefern können. Kürzlich hatten wir einen Neukunden generiert über eine Veröffentlichung in einer Zeitschrift, die wir selbst gar nicht auf dem Schirm hatten."
Christina Schmid, Polytec GmbH

"Warum rbs? Weil es uns viel, viel Arbeit abnimmt. Ich schätze die Fachkompetenz der Mitarbeiter, also dass sie unsere Produkte und Problemstellung verstehen und das dann gut und strukturiert in einen Fachartikel fassen können."
Evelyn Landgraf, Rösberg Engineering

"Zuerst einmal schätze ich, wie unkompliziert und partnerschaftlich die Zusammenarbeit abläuft. Aufgrund ihres technischen Verständnisses führen die Autoren Gespräche auf Augenhöhe und entlocken den Ansprechpartnern auf charmante Weise alle relevanten Informationen."
Lisa Ehrlich, Bürkert GmbH & Co. KG

Unsere Kundenbeziehungen sind meist sehr langfristig angelegt, freundschaftlich und auf Augenhöhe. Durch unsere erfolgsabhängige Honorierung feiern wir Erfolge gemeinsam. Klicken Sie auf "Kunden-Beispiele", um ein paar Texte zu lesen, die wir für unsere über 250 Kunden geschrieben haben.


Kunden Beispiele
Man sitzt an einem Tisch und tippt an einem Laptop

Wir verstehen Ihre Technik und schreiben darüber

Unsere Themen

In über 40 Jahren haben wir über viele Industrie­themen ge­schrie­ben. Die Liste der The­men ist lang: Bedienen und Beobachten, Pro­­duktion, Sen­sorik, Lo­gistik, Mess- und Prüf­technik, Sicher­heits­technik, Kommu­nikation, I40, Steuerungs­technik, Aktorik, Lüfter und vieles mehr. Wir verstehen Technik und schreiben darüber so, dass andere es auch verstehen. Das haben unsere Autor:innen in hunderten Fachartikeln, zahlreichen Whitepapers, Kundenmagazinen und sogar ganzen Büchern bewiesen.

Die entscheidende Frage ist: Verstehen wir auch Ihr Thema?


Themen Beispiele
Icon Laptop 4000 Pressetexte geschrieben für
Icon Fabrik 260 Kunden
Icon Veröffentlichungen 21000 erfasste Veröffentlichungen in
Icon Zeitschriften 700 verschiedene Medien

Wir bringen Sie in die Fachpresse

Presse-Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in der Fach­presse erhöhen Ihre Sicht­bar­keit und sorgen dafür, dass Sie nach­haltig als Expert:in auf Ihrem Gebiet wahr­genom­men werden. Außer­dem erhalten Fach­artikel durch Redakteur:­innen, die sie auswählen und in Fach­medien veröffent­lichen, ein zusätzliches Gütesiegel.

Mit jährlich über 1.000 Veröffentlichungen haben wir einen großen Impact in der Fachpresse. Davon können auch Sie profitieren.

Bild von einem Ventil im Fabrikeinsatz Ein Sensor misst die Höche verschiedener Objekte Ein Vibrometer scannt die Schwingungen eines Motorrollers
Fachopessetaqge: Ein Referent am Redepult vor vielen Redakteur:innen. An der Tischmesse erklärt ein Experte einer Redakteurin sein Produkt.

Wir teilen unsere Presse-Kontakte mit Ihnen

Fachpresse-Netzwerk

Wir sind die Erfinder der Multi-Pressekonferenz Fachpressetage, eine wirkungsvolle Alternative oder Ergänzung zur eigenen Pressekonferenz. Hier können Sie mit geringem Aufwand Ihr Thema vor einem großen Fachpresse­publikum präsentieren und Ihre Kontakte zu Redakteur:innen pflegen und erweitern.

Diese Firmen waren schon bei Fachpressetagen:

Wir sind für Sie da - sprechen Sie uns an!

Unser Team

Carmen Baumeister

Carmen Baumeister

Findet jeden Feh­ler in unseren Tex­ten, küm­mert sich um die Buch­hal­tung und erin­nert ihren Chef, wenn er mal was vergisst.

Carmen Baumeister

Carmen Baumeister

Nach Feierabend genießt Carmen aktive Entspannung mit der Familie, beim Klettern oder Wandern. Außerdem "spricht" sie Gebärden­sprache.

Nora Crocoll

Nora Crocoll

Ist Ingenieurin und gelernte Technik­journa­lis­tin. Sie schreibt über Netz­werk­technik, Sicher­heit, Prozess­auto­mation, unseren Blog und Bücher.

Nora Crocoll

Nora Crocoll

Entspannt beim Rattern der Nähmaschine und hat viele Berufungen: Näherin, Coach, Buchautorin, … to be continued

Alex Homburg

Alex Homburg

CEO des rbs, verant­wort­lich für Text­quali­tät und Fach­presse­tage. Seine Themen: Industrie 4.0, Soft­ware, Steuerungs­technik.

Alex Homburg

Alex Homburg

Kommt immer mit dem Fahrrad und hat täglich neue Hobbies: Gitarre, Micro­con­troller, Kinder-Programmier­kurse. Größter Traum: unter Pseudo­nym einen Männer­roman schreiben.

Niki Hüttner

Niki Hüttner

Hat ein Auge für Grafik und Layout. Ist ver­ant­wort­lich für die ziel­ge­richt­ete Distri­bution von Presse­texten und kennt (fast) alle Fach­zeit­schrif­ten in DACH.

Niki Hüttner Niki Hüttner

Niki Hüttner

Trägt die Haare immer kurz und hat 20 Jahre Erfah­rung als frei­beruf­licher Grafiker im Bereich Screen­design, Print und 3D.
www.close-cut.de

Ingrid Oehlschläger

Ingrid Oehlschläger

Pflegt als Redak­tions­assis­ten­tin unseren wichtig­sten Schatz: unsere Daten, die Grund­lage unseres digitalen und gut auto­mati­sierten Un­ter­nehmens.

Ingrid Oehlschläger

Ingrid Oehlschläger

Gelernte Bibliothekarin und Leseratte. Wenn Ingrid ihren Homeoffice-Platz verlässt, übernimmt „Momo“ für sie. Großes Vorbild: Lisa Simpson (nicht nur des Saxofons wegen)

Andreas Zeiff

Andreas Zeiff

Hat Chemie­ingenieur­wesen studiert und reich­lich prakt­ische Ma­schi­nen­bau-Erfah­rung. Unser Experte für Chemie, Ver­fah­rens­technik, Ma­schi­nen­bau und An­triebs­technik.

Andreas Zeiff

Andreas Zeiff

Andreas ist ein Praktiker, er lebt Chemie, schraubt an seinem alten Traktor oder am Motorrad. Außerdem besitzt er ein eigenes Feuerwehrauto – für alle Fälle.

Dietrich Homburg

Dietrich Homburg

Ist Gründer und rbs-Veteran. Auch wenn er außer Dienst ist, bekommt er hier einen Ehren-Platz in unserer Galerie.

Dietrich Homburg

Dietrich Homburg

Ist auch im Ruhestand mit Leib und Seele Ingenieur als Raketenforscher oder beim Urban-Farming. Die Freizeit, die daneben noch bleibt, verbringt er mit dem E-Bike in der badischen Toskana.