
Content als Lead-Magnet und Brand-Verstärker
08. Juli 2025
Content-PR ist weit mehr als ein schlichter Informations-Vermittler zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Richtig eingesetzt wird sie zum Lead Magnet und hilft, eine Marke oder das Unternehmensimage zu stärken. Guter Content ist dabei immer das A und O.
Ziel von Marketingaktionen ist es - salopp gesagt - zu vermitteln, dass das eigene Unternehmen in einem Bereich besonders gut ist. Die Kunst guten Marketings besteht nun darin, dies auf glaubwürdige Art und Weise zu kommunizieren. Fakten und Erfahrungen machen aus der Luftblase “Wir sind die Besten” eine glaubwürdige Kommunikation. Idealerweise setzt man dabei noch die Kundenbrille auf und fragt sich: Wie kann ich mit meiner Marketingkommunikation einen Mehrwert für meine Anwender:innen schaffen? Dann steht einer erfolgreichen Content-PR-Aktion nichts mehr im Weg.
Fachlicher Content
Jedes Unternehmen hat Know-how, das notwendig ist, um Produkte zu entwickeln oder Dienstleistungen anzubieten. Fragen Sie sich, welche Teile dieses Know-hows Sie nach außen preisgeben können, um Ihre Anwender zu ermächtigen! Je neutraler (also unabhängiger von Ihrem Unternehmen oder Produkt) Sie dieses Know-how vermitteln, desto vertrauenswürdiger wird Ihr Text und desto erfolgreicher die PR-Aktion. Viele halten ihr Wissen zurück aus Angst, zu viel preiszugeben. Unsere Erfahrung ist jedoch: Mündige Kunden sind die angenehmeren und treueren Kunden. Neben Fachtexten und Whitepapers bieten sich auch Success-Stories an, um fachlichen Content zu vermitteln. Gut aufgebaut stellen solche Texte ein Problem dar, das viele Anwender:innen (in ähnlicher Form) kennen und beschreiben dann anhand einer konkreten Anwendung, wie sich dieses Problem zuverlässig lösen lässt. Kommen im Beitrag auch noch Anwender:innen zu Wort, die sich positiv über die Lösung, Ihr Produkt oder die Zusammenarbeit äußern, entsteht dadurch ein Imagegewinn, den Sie selbst nie erzeugen können. Das Lob von außen wiegt so viel mehr als Eigenlob, das bekanntlich einfach nur stinkt.
Fachfremder Content
Aber auch neben Ihrem Hauptbusiness gibt es verschiedene Kompetenzen in Ihrem Unternehmen. Diese sind oft eng an Unternehmenswerte gekoppelt. Themen könnten beispielsweise Nachhaltigkeit, Leadership, Organisation oder viele andere sein. Welches Know-how haben sich zum Beispiel führende Mitarbeiter:innen in Ihrem Unternehmen in Sachen Leadership angeeignet? Können Sie das für Content-PR nutzen? Fragen Sie sich: Inwiefern ist Ihnen der Führungsstil, der in Ihrem Unternehmen gelebt wird, wichtig? Für Sie ist das ideal, um sich auch über Ihre eigentliche Kompetenz hinaus zu bestimmten Werten zu positionieren. Gerade für das Unternehmensimage ist das sehr wertvoll.
Hausaufgabe
Welches Wissen (Content) gibt es in Ihrem Unternehmen, das Kund:innen einen Mehrwert bietet, wenn Sie es mit ihnen teilen? Manchmal hilft es auch, das mit externen Expert:innen zu besprechen. Wir helfen Ihnen gerne; sprechen Sie uns an: kontakt@rbsonline.de